Wie erstellt man ein richtiges Aufzugskabinen-Design?
Die Bedeutung von Design besteht darin, einen Plan für ein Objekt oder ein System zu erstellen. Aus einer anderen Perspektive zeigt oder stellt das Design die Schönheit in den Vordergrund. Das komplette Aufzugssystem ist auch ein Entwurfsprozess. Aber heute werden wir über eines der wichtigen und sichtbaren Elemente eines Aufzugssystems sprechen, die Kabine.
Wir benutzen jeden Tag Aufzüge. Erklärungen zufolge benutzen 20 Milliarden Menschen in den USA in einem Jahr Aufzüge. Sie sind also ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens. Aufzugssysteme bestehen aus vielen wichtigen Subsystemen oder Komponenten wie dem Motor, der Welle, Steuereinheiten und anderen. Aber nur zwei davon sind für die Benutzer sichtbar, mit denen Sie Schönheit schaffen können, nämlich die Türen und die Kabinen. Kabinen werden für den Hauptzweck der Aufzüge verwendet, nämlich die Beförderung der Passagiere. So wie ein Künstler seinen Gemälden eine Signatur verleiht, sind Kabinen die Signatur des Designers. Obwohl die Kabine eine geschlossene Kabine ist, müssen Geschmack und viele andere Aspekte berücksichtigt werden.
Entscheidende Fragen bei der Konstruktion von Aufzugskabinen
Wie entwirft man also eine Aufzugskabine? Oder was müssen wir dabei beachten? Natürlich gibt es einige technische Probleme, die wir berücksichtigen sollten, wie zum Beispiel:
- Der Zweck des Aufzugs,
- Physikalische und wichtige Berechnungen,
- Rechtsfragen und Vorschriften,
- Nationale und internationale Normen,
und viele andere. Wir müssen wichtige Fragen beantworten wie:
- Wer oder was wird die Last sein?
- Wie viel Last oder wie viele Personen nutzen es in einem bestimmten Zeitraum?
- Wie hoch wird die Nutzungsdichte sein?
Wenn Sie diese Probleme lösen, bleibt der Rest Ihrer Vorstellungskraft überlassen, um das beste Aufzugskabinendesign zu erstellen. Einige dieser Punkte sind sehr wichtig zu berücksichtigen, darunter die Barrierefreiheit. Zuerst werden wir darüber sprechen.
Zugänglichkeit einer Aufzugskabine
Barrierefreiheit bedeutet, einen Aufzug zu bauen oder zu entwerfen, der für alle Arten von Benutzern wie Behinderte, Kinder (natürlich nicht alleine) und Menschen mit Kinderwagen geeignet ist. Es gibt eine wichtige Norm, EN 81-70 Zugänglichkeit von Aufzügen für Personen einschließlich Personen mit Behinderungen, die alle wichtigen Fragen der Zugänglichkeit regelt. Beispielsweise sind in dieser Norm die Angaben zur Position der Kommandotafeln klar definiert als „an der Seitenwand des Fahrkorbs; auf der rechten Seite bei mittig öffnenden Türen und der schließenden Pfostenseite bei seitlich öffnenden Türen; an Abstand von mindestens 40 cm zu angrenzenden (Vorder- und Rück-)Wänden“.
Obwohl die Normen sehr detailliert und klar sind, entwerfen viele Hersteller Kabinen, die nicht den Vorschriften entsprechen. Dies führt zu Problemen bei der Verwendung, z. B. für behinderte Menschen, die das Panel nicht erreichen können.
Um die beste Kabine zu schaffen, sollten Sie von Anfang an designbasiert denken. Wenn Sie die Probleme definieren, indem Sie die obigen Fragen beantworten, müssen Sie Schlüsselfaktoren berücksichtigen. Nehmen wir an, Sie entwerfen eine Kabine für einen Autoaufzugan einem Gebäude. Der Entwurfsprozess sollte gleichzeitig mit dem Gebäudeentwurf beginnen. Weil der Autoaufzug so wichtig ist, dass er sich auf das Gebäudelayout auswirkt. Zunächst müssen Sie die Abmessungen des Parkplatzes berücksichtigen. Nachdem das Fahrzeug auf die Parkebene angehoben wurde und ein strukturelles Element wie eine Säule den Eingang beeinträchtigt, ist der gesamte Aufzug nutzlos. Dann sollten Sie über die Standardabmessungen gewöhnlicher Fahrzeuge nachdenken. In Ordnung, Sie werden keinen Lastwagen befördern, aber wenn die Kabine klein ausgelegt ist, können Sie keine Limousine oder einen Sportwagen oder einen Pick-up bedienen.
Nachdem Sie sich mit Maßnahmen befasst haben, sollten Sie sich Gedanken über die Innenausstattung der Aufzugskabine machen . Die Fahrzeuge können den Aufzug in beide Richtungen benutzen, da die Nase nach innen oder nach außen schaut. Sie sollten Bedienfelder auf beiden Seiten platzieren. Da es sich bei Ihrer Ladung um Kraftfahrzeuge handelt, von denen die meisten mit Benzin betrieben werden, sollten Sie ein leistungsstarkes Belüftungssystem für die Kabine entwickeln. Diese werden immer weiter gehen. Wichtig ist, dass Sie die Bedürfnisse und Bedingungen sorgfältig definieren und versuchen, die entscheidenden Themen zuerst zu entwerfen. Schönheit wird danach kommen. Die Kunden möchten eine moderne, luxuriöse Kabine haben, in der sie sich wohl fühlen.
Hauptmerkmale der Aufzüge
Da Sie die Hauptprobleme herausgefunden haben, wird der Rest Ihrem Geschmack überlassen. Hier sind einige Merkmale, die Sie für ein wunderbares Aufzugskabinendesign benötigen.
Verwendung des Glases
Glas ist eines der am meisten bevorzugten Materialien für Aufzugskabinen. Moderne Gebäude bauen moderne und vollständig verglaste Aufzugskabinen, die es den Passagieren ermöglichen, die wunderbare Landschaft während der Fahrt zu beobachten. Dies ist natürlich ein heikles Thema, das Menschen mit Höhenangst nicht verwenden dürfen. Es sollte also auch für diese Nutzer einige Alternativen geben.
Andererseits können auch andere Arten von Glasmaterial bevorzugt sein. Hinterlackiertes Glas oder Spiegel sind für die Aufzugskabinenwände sehr beliebt. Das Wichtige an diesen Materialien ist, dass das Glas aus „Laminat“ bestehen sollte, das nicht streut, selbst wenn es zerbrochen ist, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Metalle
Metall ist ein traditionelles, adaptives Designelement für Aufzugskabinen. In der Geschichte wurden verschiedene Arten von Metallen in Aufzugskabinen für die Umgebung verwendet, von denen einige sind; oxidierte Bronze, Neusilber, Messing blank, Aluminium und natürlich Edelstahl. Edelstahl kann einzeln oder mit anderen Materialarten wie Spiegel oder dekorativem Glas verwendet werden. Edelstahl ist auch sehr effektiv für die Beleuchtung. Seine Reflexionsfähigkeit schafft wunderbar helle Aufzugskabinen.
Marmor, Fliesen und Steine
Wie wir bereits über die Kunst des Entwerfens erwähnt haben, sind dies die Elemente. Diese Materialien eignen sich, um wunderschöne, elegante und geschmackvolle Aufzugskabinen zu schaffen. Besonders luxuriöse Hotels, Residenzen bevorzugen unterschiedliche Fliesen, Steine oder Marmor.
Beleuchtung
Dies ist ein weiteres wichtiges Thema bei der Gestaltung von Kabinen. Obwohl deckenmontierte Downlights immer noch beliebt sind, sind LED-Leuchten die leuchtenden Stars. Da die LEDs mehr weniger Energie verbrauchen, können Sie mit sorgfältigem Design ein modernes Aussehen und eine energieeffiziente Kabine schaffen.
Fensterbrett
Dies ist ein weiteres sehr wichtiges Element von Aufzugskabinen. Schwellen unterliegen ständigem Fußgängerverkehr, geladenen Zusatzgewichten, saisonalen Witterungsschäden bei Außenaufzügen. Sie können ein neues Produkt verwenden, Sillskin, eine effektive Kappe, die einen neuen Look bietet. Oder Sie können die Schweller in einem Zeitraum ersetzen, der mehr kostet.
Decken
Die traditionellen (und billigsten) Decken sind Aluminiumrahmen mit fluoreszierenden oder LED-Leuchten an der Unterseite. Es gibt viele weitere Materialien und Designs wie Inseldecken, Spiegeldecken oder einige innovative Lösungen wie Glas. Die wichtige Frage ist, dass die Decken den Vorschriften entsprechen sollten, wie z. B. Notluken oder Rollen- oder Motorsysteme, die darauf platziert sind, je nach Art des Aufzugsmotors, der am besten passt .
Dies sind einige wichtige Aspekte bei der Konstruktion von Aufzugskabinen. Es gibt so viele andere Materialien oder Stile, die Sie für das Design verwenden können. Aber der effizienteste Weg, um eine richtige Lösung zu finden, ist professionelle Unterstützung. Einige Designfirmen für Aufzugskabinen können wunderbare Beispiele erstellen, die Ihren Anforderungen entsprechen. ISF Elevator Company ist erfahren und erfolgreich. Sie können alles fragen und erhalten professionelle Hilfe von unserem erfahrenen Personal.

ISF Elevator – Content Producer