Beschreibung
ARL 500-Panel. Bedienfelder für Aufzugssteuerungen
ARL 500 Panel ALLGEMEINE EIGENSCHAFTENKommunikation mit Fahrzeugeinheiten: Serielle Fahrzeugkommunikation über CANBus, Eins-zu-eins-Verbindung über flexible Kabel mit Buchsen zwischen Bedienfeld und Inspektionsbox, Plug & Play-Verbindung über ein Kabel mit Buchse zwischen COP und Inspektionsbox. Kommunikation mit Landeeinheiten. ARL 500 Panel Serielle Etagenkommunikation über CANBus, CANBus-Leitung, die durch Kabel mit Buchsen von Etage zu Etage verbunden ist und sich entlang der Schächte erstreckt, Plug & Play-Verbindung für Etagenbedienpulte durch Kabel mit Buchsen, die jeweils mit der Schacht-CANBus-Leitung verbunden sind Boden. Türkontaktverkabelung: Türkontaktinstallation, die durch Kabel mit Buchsen von Stockwerk zu Stockwerk verbunden ist und sich entlang des Schachts erstreckt, Anschluss für Schachttüren Plug & Play-Kontakte durch Kabel mit Buchsen, die an Türkontaktinstallation angeschlossen sind.
ARL 500 Panel SYSTEMEIGENSCHAFTENAutomatische Türsteuerung für jede Art von Tür, Unabhängige Türsteuerung für jede Etage durch Doppeltürunterstützung 1 Türsteuerungseingang/-ausgang im Inspektionskasten, 2 im Bedienfeld Fahrkorbpositionierung Durch Encoder, durch Magnetschalter und Magnete Anzeigeoptionen für Fahrkorbbedienfeld; 240 x 128 Pixel Grafik-LCD-Anzeige 128 x 64 Pixel Grafik-LCD-Anzeige (vertikal/horizontal) 2 x 30 mm Punktmatrix-Display 3 x 30 mm Punktmatrix-Display Ruf-/Anzeigemodul Optionen für Außentableaus; 240 x 128 Pixel Grafik-LCD-Anzeige (über einer Tür) 128 x 64 Pixel Grafik-LCD-Anzeige (vertikal) 2 x 30 mm Punktmatrix-Display 3 x 30 mm Punktmatrix-Display Rufmodul ohne Display Notrufsystem; Durch AKUS-SD-Integration in das Bedienfeld (für Seilaufzüge), durch Hinzufügen einer ARL-SARJ-Platine und 2 Stück 12-V-Batterie (für hydraulische Aufzüge).
ARL 500 Paneeltürüberbrückung; Tür-Voröffnung und Tür-Offen-Nivellierung durch Türüberbrückungsrelais auf der Hauptplatine, Motorphasenschutz, durch eingebaute Ein-/Ausgänge auf der Hauptplatine, programmierbare Ein-/Ausgänge, frei programmierbare Ein-/Ausgänge auf der Hauptplatine, Kabinenplatinen und Landeplatinen, Testfunktionen ; Spezielle Testfunktion zum Testen der Anschlüsse von Kabinen- und Etagentastenfeldern Fernbedienung; Steuerung des ARL-500-Mainboards und des ADrive-VVVF-Wechselrichters über ein Handterminal, das von einem beliebigen Punkt aus mit der CANBus-Leitung verbunden ist Sicherheitskreisanschlüsse; Sonderanschlüsse in Schaltschrank, Revisionskasten und Grubenkasten für Sicherheitskreise Kabinen- und Schachtversorgung; Erdschlussgeschützte Sicherungen für Fahrkorb- und Schachtlichter Schachtlichtkreis; Schachtlichtstromkreis über Stromstoßrelais (aktiviert mit Tastern im Revisionskasten und Grubenkasten) Notrufsirene (aktiviert mit Tasten im Revisionskasten und Grubenkasten) Kompatibilität; EMV-geprüft und verifiziert, vollständige Konformität mit EN 81-1/2 +A3 als komplettes Aufzugssteuerungssystem
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.